1, 2, 3, 4 … gemeinsam spielen wir!

Diese Osterferien hieß es zum zweiten Mal bei Artio: Sportcamp ahoi! Ab in die Halle! Vier gemeinsame Tage erlebten Kinder zwischen 6 und 11 Jahren Sport, Gemeinschaft und Spaß!

Gruppenbild mit fliegenden Basketbällen

23 tolle Kinder kamen zusammen, um gemeinsam Sport zu machen, zu lernen und und miteinander zu wachsen. Die meisten von ihnen hatten vorher noch nie Basketball gespielt, schnappten sich aber einfach die Bälle und legten los. Einmal prellen, zweimal prellen … ja, das ging schon ganz gut! Ein Lächeln im Gesicht – bei den Kindern und auch bei den Trainer:innen. Schnell standen alle unter den Körben und versuchten ihr Glück!

Wir lernen einander kennen – und das mit Ball!

Der erste Vormittag war dem gegenseitigen Kennenlernen gewidmet. Wir hatten 20 neue Kinder dabei und jeden Tag 5 Trainer:innen – da gab es für alle viele Namen zu lernen. Beim Kennenlernen tat es gut zu merken, dass man nicht allein ist: dass es andere Kinder gibt, die auch noch niemanden kennen, die auch noch nie Basketball gespielt haben, oder das Gegenteil: hey, ihr gibt es Kinder, die flitzen auch so gerne durch die Gegend wie ich ! Alle fanden sich schnell in Gemeinschaft und wir konnten schon mit den ersten Spielen loslegen.

Mittags sind die Kinder mit ihren persönlichen Plakaten gestartet, die sie über die nächsten Tage immer weiter ausgestalten haben. Am ersten Tag schrieb jedes Kind erstmal seinen Namen auf das Plakat und zwei Eigenschaften oder Sachen, die es gerne machte. Am nächsten Tag nutzen alle das Plakat, um sich ein kleines Symbol hinzumalen, wann immer sie mutig waren im Camp. Am dritten Tag malten oder schrieben sich die Kinder auf, was sie bis dahin schon gelernt hatten und am letzten Tag, schrieben Kinder und Trainer:innen bei den anderen aufs Plakat, was sie an ihnen toll fanden. So entstanden sehr persönliche Plakate, die alle am Ende mit nach Hause nehmen durften.

Aber zurück zum Sport: nachdem die Kinder vormittags einfach schon alles mit Ball gemacht hatten, konnten wir nachmittags schon kleine Spiele 1-gegen-1 spielen, richtig Basketball also! Wow!

Wir spielen im Team!

Am zweiten Tag haben wir genau da weiter gemacht: Dribbeln und Körbe werfen ging ja schon ganz gut, jetzt kam Passen dazu. Gar nicht so leicht, wenn die Mitspielerinnen sich bewegen, und die Gegenspielerinnen den Ball haben wollen … das war eh öfter Thema: wie gemein das ist, dass die Verteidigung den Ball haben will. Wirklich! Richtig gemein! Aber mit jedem Pass wurden die Kinder schlauer und das Zusammenspiel immer besser. Und dass die Verteidigung ab und zu den Ball bekommt, war dann irgendwann auch okay; schließlich waren alle mal Offense und mal Defense und alle konnten zeigen, wie toll sie passen können.

Nachmittags kam unser erster Besuch: Michi hatte einen Rugby im Gepäck. Rugby mit Kindern zwischen 6 und 11? Ja, das geht! Ziemlich gut sogar. Mit kleinen Spielen waren die Kinder schnell aufgewärmt und hatten es ziemlich gut drauf, den anderen Teams die Bälle wegzuschnappen. Dazu die passenden Grimassen und das Wissen, dass man ganz schön stark ist – ein perfekter Sportnachmittag!

Donnerstag vormittag kam Alex ins Camp: mit noch mehr Gepäck als Michi. Sie hatte nämlich 23 Hockeyschläger dabei! Die blieben aber erstmal in der Tasche. Dafür zogen alle Kinder einen Schuh aus, um ihn als Hockeyschläger zu nutzen, und stiegen gleich in das erste Spiel ein: 6-gegen-6 auf zwei Felder. Hier zeigte sich ein klarer Vorteil zum Basketball. Der Ball flog nämlich deutlich weiter und war gleichzeitig nicht immer so gut zu orten. Während also manche Kinder noch im Knäuel feststeckten, hatten andere schon erkannt, dass der Ball gar nicht mehr da war und flitzen ihm in der Halle hinterher. So entstand schnell eine schöne Spiel-Dynamik. Mit viel Freude meisterten die Kinder dann auch noch den Hockeyschläger, führten den Ball im Slalom und schossen viele erfolgreiche Tore.

Nachmittags stand dann wieder heiß geliebtes Basketball auf dem Programm und man sah, wie viel die Kinder in den drei Tagen schon gelernt hatten. In kleinen und großen Spielen ging es heiß her – alle konnten schon sehr gut dribbeln, passen, laufen und werfen!

Sportliches Finale

Ihr ganzes Können stellten die Kinder auch am letzten Tag im Parcours nochmal unter Beweis – jedes Kind für sich und in eigener Geschwindigkeit. Und dann ging es auch schon daran alle Lieblingsspiele des Camps noch ein allerletztes Mal zu spielen. Die Kinder hatten am Vortag eine lange Liste zusammengestellt, von denen wir alle spielten, die eine Zweidrittel-Mehrheit bekommen hatten. Mit letzten Kräften spielten die Kinder Fang- und Ballspiele. Ein schöner Abschluss für eine volle Sportwoche mit Basketball, Rugby, Hockey und Jonglieren!

In den Herbstferien geht es weiter

Wer als erstes alle Infos haben möchte, kann unseren Newsletter abonnieren. Dort informieren wir etwa alle 2 Monate darüber, was bei uns los ist: