Wie sich unser 2-jähriges Jubiläum im Spielemodus gestaltet
ist die neue Kommunikationsmanagerin bei Artio und erzählt, wie sie unsere Mitgliederversammlung erlebt hat.
Aufwärmen
Pünktlich und wie abgesprochen konnten wir unseren 2. Jubeltag mit dem Spiel der Deutschen Damen gegen Großbritannien der Eurobasket 2023 starten. Spannung pur war bis zur letzten Sekunde angesagt …
Spielstart
1. Viertel
Und dann ging es fließend über in die Mitgliederversammlung. Julia begrüßte alle und schlug vor, erst einmal ein gemeinsames Spiel zu spielen. Mit „Alle, die Turnschuhe tragen …“ und vieles mehr, kamen alle in Bewegung und lernten sich auch gleich ein bisschen kennen. So konnten wir schnaufend und lachend in die Sitzung starten.
Auf die Frage, wer die Sitzung leiten möchte, schossen gleich 5 Finger in die Höhe. Die Anwesenden entschieden, dass Marlon* die Sitzungsleitung übernimmt. Ihm wurde eine erfahrene Person an die Seite gestellt.
2. Viertel
Marlon leitete dann den nächsten Punkt ein – Berichte und Aussprache. Julia erzählte kurz, was im letzten Jahr alles passiert ist:
- Basketballcamps,
- Training,
- Spiele,
- Triballturnier,
- Julia wird als Starke Frau aufgezeichnet,
- neues Logo,
- Trikots uvm.
In kleinen Workshops wurde das vergangene Jahr besprochen: Jeder konnte eine Gruppe wählen, um sich dort auszutauschen und Wünsche zu äußern. Lena erfuhr, dass die Kinder und Jugendlichen gerne mehr Tage Basketballcamp hätten und dort am allerliebsten „Vampirfangen“ spielten. Julia fing währenddessen die Stimmen und Meinungen zum Training ein. Überraschung! Auch hier war Vampirfangen einheitlich das beliebteste Spiel. Steffi tauschte sich mit den Eltern über die Spielsaison und Wünsche aus.
Im Plenum wurden die Ergebnisse zusammen getragen!
3. Viertel
Marlon rief den nächsten Punkt auf. Hier ging es um die Entlastung des Vorstandes. Dafür musste zunächst Lena die Finanzen des letztes Jahres darlegen. Dies geschah sehr übersichtlich mit bunten Diagrammen, so dass alle verstehen konnten, woher die Einnahmen kommen und wohin die Ausgaben gehen. Die Kassenprüferin berichtete, dass die Bücher ordentlich geführt waren. Sie schlug die Entlastung des Vorstandes vor, welche einstimmig angenommen wurde.
By the way: Um die Stimmung aller Mitglieder einzufangen, erhielten auch alle unter 16 eine Stimmkarte, in einer anderen Farbe. So konnte auch hier auf alle Meinungen und Wünsche eingegangen werden.
Die Konzentration ließ nach und alle bekamen den Auftrag, ein paar Körbe zu werfen. Ich entschied mich, mir noch einen Kaffee zu holen.
Schlussviertel

Der letzte Punkt verlief dann flux. Die meisten Mitglieder des alten Vorstands stellten sich erneut zur Wahl und wurden einstimmig gewählt. Da aber Zoë nicht mehr am Start war, gab es einen Vorstandsposten neu zu besetzen. Der freie Posten sollte sich um die Kommunikation kümmern. Ich ließ mich aufstellen und wurde auch prompt gewählt.
Und dann war die Mitgliederversammlung auch schon zu Ende und wir konnten ins Sommerfest starten.
Siegesfeier
Es gab kalte Getränke, Kaffee und leckeres Zitronenwasser. Zudem hatten verschiedene Menschen tolle Kuchen mitgebracht. Nach einer kleinen Stärkung konnte man sich Buttons machen, Zuckerwatte essen und nach Belieben Körber werfen. Sein Glück konnte man bei der Tombola testen. Zum Kennenlernen gab es wieder ein spannendes Bingo: Wer kann sich drippelnd hinsetzen und wieder aufstehen? Wer hat schon mal einen Kuchen für ein Heimspiel gebacken? Wer trifft bei 5 Würfen auf den Korb mindestens 4x?
Neben leckeren Salate konnte man dann in netter Gesellschaft sein mitgebrachtes Grillgut grillen und anschließen genießen.
Das letzte Highlight war dann die Verlosung der Tombolagewinne, bevor gegen 18 Uhr die ersten nach Hause aufbrachen – glücklich und satt.
* alle Namen redaktionell geändert